Ideen finden - Gute Geschäftsideen - Ideenfindung
Häufig wird davon gesprochen, man müsse außerhalb der Schublade denken, um gute Ideen zu finden. Out-of-the-box zu denken wird das dann auch häufig genannt.
Aber was soll das denn für eine Anweisung sein? Wie denke ich denn bitte außerhalb der Schublade?
Vergiss das!
Gezieltes außerhalb der Box denken funktioniert nicht. Es ist als würdest du versuchen außerhalb deines Gehirnes zu denken.
Wir machen das hier deshalb ein wenig anders! Wir denken gezielt innerhalb der Schublade!
Warum sollst du eigentlich innerhalb der Schublade denken?
Erstens willst du ja zu dir passende Ideen finden und nicht irgendwelche!
Also ist eine Schublade mit Wünschen dabei sehr hilfreich den Rahmen festzulegen, in den deine Idee passen soll.
Und zweitens zwingen wir dadurch dein Gehirn dazu, viel fokussierter und fantasievoller, zu denken. Wir legen quasi eine Einkaufsliste an, mit der wir dann in den Ideensupermarkt fahren.
Apollo 13 macht es vor.
Ein großartiges Beispiel für die Effizienz dieses Vorgehens zeigt eine Szene des Films Apollo 13.
Die Astronauten drohen zu ersticken, da nach einer Explosion der Kohlendioxidfilter kaputtgegangen ist. Im NASA Hauptquartier sagt der Teamleiter zu einer Gruppe kreativer Köpfe: „Wir müssen einen Weg finden, wie man das (Er hält einen eckigen Filter hoch.) in ein Loch bekommt, das dafür gemacht wurde (Er hält einen runden Filter hoch.) mit nichts weiter als dem.“ (Er kippt eine Box mit Dingen, die die Astronauten an Bord haben, über den Tisch.)
Szene auf Youtube ansehen.
Der Teamleiter eröffnet dadurch drei Schubladen für die Ingenieure. Diese Aufgabenstellung bietet dem Gehirn dutzende Angriffspunkte um loszulegen.
Hätte er zu den Ingenieuren gesagt „Also los Jungs, denkt außerhalb der Box. Ich will die besten Ideen, wie wir den Filter tauschen können“ wären die Gehirne völlig anhaltslos losgallopiert.